VWU Weinstadt Schnait
Über uns
CDer VWU Schnait erstrebt den Zusammenschluss aller Gewerbetreibenden (Industrie, Handel, Handwerk und sonstiges Gewerbe) sowie der freiberuflich Tätigen in Schnait und die Durchsetzung der Interessen des selbständigen Mittelstandes auf örtlicher Ebene.
Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Aktivitäten:
- Schulungs- und Informationsveranstaltungen für die VWU-Mitglieder
- Anschaffung und Betrieb der Weihnachtbeleuchtung in der Vorweihnachtszeit
- Aufstellen eines Maibaumes, Herstellung und Unterhalt der Maibaumschilder
- Wochenend-Skiausfahrt für HGV-Mitglieder und dessen Freunde
- Herbst-Tageswanderung in der näheren Umgebung
- Informationsstammtisch in größeren Zeitabständen
- Gemeinschaftaktionen mit anderen HGV's/BDS aus Weinstadt
Aktuelles
Veranstaltungen & Termine
06.12.2019 │ Glühweinfest an der Kelter
Wissenswertes & Infos
Chronik
Bereits nach dem Kriegsende wurde Anfang der 50-er Jahre schon ein Mal ein Gewerbe-Verein gegründet, welche aber wegen zu geringem Vereinsleben wieder erloschen ist.
Der derzeitige Verein wurde am 13. März 1985 von 19 Gewerbetreibenden und Selbstän-digen aus Schnait gegründet. Der erste Vorstand bestand aus:
- Karlheinz Stahl 1. Vorsitzender
- Franz Häupler Schriftführer und 2. Vorsitzender
- Jürgen Eckhardt Kassier
Am 05.12.1987 erfolgte die Einweihung der Weihnachtsbeleuchtung durch OB Hofer. Es wurde Glühwein (DM 2,- für 0,2 Ltr.) und warme Brezeln (DM -,60) zum Verkauf angeboten. Die zuerst vier Lichterketten wurden 1988 um weitere drei Ketten erweitert.
Am 30.04.1988 erfolgte die erste Aufstellung eines Maibaumes am Eck in Schnait. Seit 1989 wird der Maibaum mit Schildern der verschiedensten Handwerkszeichen geschmückt. Diese Schilder wurden vom 1. Vorsitzenden, Karlheinz Stahl gespendet.
Vom 16. bis 19.06.1988 haben sich Mitglieder an der 750-Jahrfeier von Schnait beteiligt.
14./17.06.1990: Vereinsausflug nach Berlin
Im Frühjahr 1991 fand zum ersten Mal eine Skiausfahrten nach Berwang statt. Die 2 1/2-tägige Ausfahrt findet seither regelmäßig jährlich statt und führt überwiegend nach Damüls. Die Ausfahrten wurden und werden in bewährter Weise von Walter Schiller organisiert.
Im Mai 1994 haben Mitglieder bei Weinstädter Leistungsschau mitgewirkt.
15. bis 18.06.1995: Vereinsausflug nach Budapest
18.11.1995: 10-jähriges Jubiläum im Gasthaus Adler in Bach mit Büffet und Musik.
29.05. bís 01.06.1997 > Vereinsausflug nach Neapel und den Golf von Sorrent mit Capri.
1999. Es wurden neue Schilder für den Maibaum aus alterungsbeständigem Material angeschafft (Kosten rd. DM 16.000,-)
01./04.06.2000 > Leistungsschau zum 25. Geburtstag der Stadt Weinstadt.
11.04.2002 > Nachdem Karlheinz Stahl seit Jahren seinen Rücktritt angekündigt und um einen Nachfolger gebeten hatte, wurde Bernd Rühle als 1. Vorsitzender gewählt.
03.10.2004 > Schaitseeing. Aktionstag des HGV Schnait mit der Teilnahme von 23 Mitglieds-betrieben.
An diesem Tage war ganz Schnait auf den Füßen. Auswärtige Besucher wurden mit einem kostenlosen Shuttle-Bus von der S-Bahn Endersbach komfortabel nach Schnait gebracht.
Viele hochwertige Preise konnten in einem Preisausschreiben gewonnen werden. Gefragt waren dabei "Hintergrundwissen" und ein aufmerksamer Besuch der einzelnen Veranstaltungen in Schnait.
Ende 2004 ist der Verein aus dem BDS-Landesverband Baden-Württemberg ausgetreten. Die Mitgliedsgebühren waren fast so hoch wie die Beiträge welche der HGV seinen Mitgliedern berechnet. Ein entsprechender Gegenwert oder Vorteil wurde nicht erkannt.
Kontakt
Edin Erkal
Lenzhalde 44/1
71384 Weinstadt
Telefon: 07151-690194
E-Mail: hier öffnen
Impressum x schließen
Herausgeber: VWU Schnait e.V.
1. Vorsitzender: Edin Erkal Lenzhalde 44/1 71384 Weinstadt Telefon 07151-690194
Eintragung: Im Vereinsregister des Amtgerichts 71332 Waiblingen unter der Nummer 719
Inhalte: Jürgen Schiller Weinstadt WVUSchnait@gmail.com
Inhaber der Homepage
Autor und Herausgeber ist der VWU Schnait e.V.. Das Copyright
© unterliegt ebenfalls dem VWU Schnait e.V. Alle Rechte
vorbehalten. Für Rückfragen steht Ihnen der Webmaster zu Verfügung.Vervielfältigung
Jegliche Vervielfältigung der auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Texten, Bildern und Grafiken bedarf der ausdrücklichen Erlaubnis des Autors in Schriftform. Das Urheberrecht des Autors bleibt unberührt. Das Nutzungsrecht liegt bei dem Herausgeber und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Alle Texte ohne Autorenangabe unterliegen dem Urheberrecht des Herausgebers. Ebenfalls untersagt ist jegliche Vervielfältigung auf andere elektronische und nicht-elektronische Medien.
Verlinkung
Keine Seite dieses Angebots mit Ausnahme der Startseiten des Angebots sowie der einzelnen Bereiche darf ohne schriftliche Erlaubnis direkt verlinkt werden. Generell untersagt ist die Verlinkung in einem Frame bei dem der VWU Schnait e.V. nicht mehr als Urheber erkennbar ist.
Haftungsausschluss
Die Benutzung dieser Seite erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die aufgrund der Anwendung der in diesem Angebot genannten Informationen entstehen, wenn keine grobe Fahrlässigkeit von unserer Seite vorliegt.
Externe Links
Bei unseren externen Links handelt es sich um eine subjektive Auswahl von Verweisen auf andere Internetseiten. Für den Inhalt dieser Seiten sind die jeweiligen Betreiber / Verfasser selbst verantwortlich und haftbar. Von etwaigen illegalen, persönlichkeitsverletzenden, moralisch oder ethisch anstößigen Inhalten distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit. Bitte informieren Sie uns, wenn wir auf ein solches Angebot linken sollten. Bei "Links" handelt es sich allerdings stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Der dem VWU Schnait e.V. hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage des dem VWU Schnait e.V. von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.
Salvatorische KlauselSollte aus irgendwelchen Gründen eine der vorstehenden Bedingungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen davon nicht berührt.
Copyright
Markennamen werden frei ohne gesonderte Kennzeichnung verwendet. Diese Namen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Schlusswort
Dieses Impressum verwenden wir hier mit freundlicher Genehmigung des Datenschutzbeauftragten Berlin, von dessen Website wir es für unsere Zwecke abgeleitet haben und der es jedem, der es gerne verwenden möchte, ebenfalls zur Verfügung stellt.